Karton-Klebekaschierung
Die Basiskartonprodukte werden nur in einer begrenzten Anzahl Dicken hergestellt, um die Wirtschaftlichkeit der Kartonherstellung zu gewährleisten. Dicke und Steifigkeit des Kartons können jedoch beträchtlich gesteigert werden, wenn zwei oder mehr Kartonlagen miteinander verklebt werden. Klebekaschierter Karton verfügt beidseitig über die gleiche weiße und glatte Druckseite. Da eine Vielzahl von Rohmaterialien miteinander kombiniert werden kann, können die unterschiedlichsten Kundenwünsche erfüllt werden.
Klebekaschierter Karton bietet eine gute Steifigkeit und Glätte, die in Kombination mit einem hervorragenden Erscheinungsbild Verpackungen für den Kunden im Geschäft attraktiver wirken lassen.
Klebekaschierter Karton ist glatt und plan mit guter Kohäsion und Adhäsion. Durch die Kombination aus Steifigkeit und Verarbeitungsmöglichkeiten eignet er sich für die Verpackung von teuren und luxuriösen Produkten.
Verpackungen, die in direkten Kontakt mit Lebensmitteln kommen, müssen für den jeweiligen Zweck ausgelegt werden.
Prüfung von Karton-Klebekaschierungen
Die meisten Werte werden offline gemessen. Dabei soll bestimmt und dokumentiert werden, ob:
• der Klebstoff die gesamte Bahn bedeckt,
• der Klebstoff die Bahnen nach dem Trocknen zusammenhält,
• die Bogen plan und nicht verdreht sind,
• die Planlage der Paletten gut ist,
• die Oberflächen einwandfrei sind (keine Einkerbungen usw.),
• kein Staub oder lose Partikel sichtbar sind, die bei der Weiterverarbeitung Störungen verursachen könnten.
7. Abrollen
Die Klebekaschieranlage ist mit vier Abrollstationen ausgestattet.
8. Trocknen
Um die Form der Bahnen unter Kontrolle zu halten, erfolgt die Trocknung mit Hilfe von Infrarottrocknern.
9. Kleben
Zum Verkleben der Kartonbahnen werden Klebstoffe auf Wasserbasis verwendet.
10. Presswalzen
Nach dem Kleben werden die Bahnen zusammengepresst.
11. Bogenzuschnitt und Stapeln
Der geklebte Karton wird inline in Bogen geschnitten und auf Paletten gestapelt.
Prüfung von Extrusionsbeschichtungen und -kaschierungen
Bei diesem Verfahren können Strichmenge, Strichprofil, Dicke und Feuchtigkeitsprofile während der Produktion kontrolliert und überwacht werden.
Folgende Eigenschaften werden offline gemessen:
• Adhäsion
• Oberflächenglätte (Druckseite, Rückseite)
• Oberflächenspannung (vorbehandelte Seite)
• Pinholes
• Planlage des Bogens
• Heißsiegelfähigkeit (bei Bedarf)
• Geruchs- und Geschmacksneutralität
• Oberflächenfehler
• Blasenbildung (bei Bedarf).
Verarbeitungsverfahren in der Praxis
Extrusionsbeschichteter und -kaschierter Karton muss beim Drucken, Stanzen, Rillen, Kleben und Siegeln mit geringfügig voneinander abweichenden Verfahren und Techniken behandelt werden. Alle diese Arbeitsgänge haben sich in der Praxis seit Langem bewährt und sind problemlos anwendbar.
Beim Drucken sollte mit möglichst geruchsfreien Druckfarben gearbeitet werden. Außerdem muss für eine Belüftung der Paletten gesorgt werden, damit die Kunststoffbeschichtung keine Gerüche annimmt. Die Verarbeitungsanleitungen des Druckfarbenherstellers sollten genau befolgt werden. Für eine störungsfreie Verarbeitung ist ein gleichmäßiges Beschichtungsgewicht wichtig.
Wenn Karton klebekaschiert wird, um ein dickeres und steiferes Produkt zu erzielen, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden: